Königsadlerschießen 2025
03. November 2025 von Tim SchelleAm 25.10.2025 versammelten sich gegen 12.30 Uhr 22 Schützen im Schützenhaus und zogen ihre Startnummern aus dem Lostopf. Um 13.08 Uhr fiel dann der erste Schuss durch unseren scheidenden Schützenkönig 2024 Klaus Deiß. Schon um 13.19 Uhr fiel dann die Krone des Adlers mit dem 20. Schuss durch Margit Gruber. Um 13.25 Uhr, genau 2 Schüsse später fiel das Zepter durch John Raisch. Weitere 16 Schüsse später schoss Paule Pallan, um 13.28 Uhr, den Apfel aus der Kralle. Nachdem es für Krone, Zepter und Apfel ganz schnell ging, brauchte es weitere 162 Schüsse, bis Tyler Teltscher die linke Schwinge um 15.25 Uhr zu Fall brachte. 57 Schüsse später, um 16.13 Uhr, brachte Tim Bucher die rechte Schwinge zum Fallen und somit ging es von nun an um den Adler. Nach weiteren 385 Schüssen fiel der Adler. Um 18.14 Uhr gelang Veit Mayer der gezielte Schuss, der den Vogel zum Fallen brachte.
Zeitgleich zum Schießen auf den Adler wagten sich die Schützen an den „Besten Schuss“ auf die Ehrenscheibe. Stehend frei, auf 50m arbeiteten sich die Schützen langsam, aber sicher Richtung 10 vor. Lange konnte Tyler Teltscher mit dem ersten Zehner die Führung halten, doch unsere Luftgewehr Nummer 1 Kira Schmid schoss schließlich einen besseren Schuss. Doch dann leisteten sich Kira Schmid und Tim Schelle ein Kopf an Kopf rennen, da beide eine sehr gute „Innen Zehn“ schossen. Nach einer präzisen Auswertung und Befragung des Stammtischs, waren sich alle einig. Tim Schelle hatte um ein Haar den besseren Zehner und somit die Ehrenscheibe, von Klaus Deiß, gewonnen!
Glückwünsche an alle Schützen, an Tim Schelle, mit seinem besten Schuss und an Veit Mayer unseren neuen Schützenkönig!
Vielen Dank an unsere Schützenjugend die uns mit Grillware versorgte und an Fritz Bazlen für seine Bewirtung hinter der Theke. Ein Besonderer Dank gilt Willi Schmid, der wie jedes Jahr, in liebevoller Handarbeit unserer Adler baute und somit das Schießen erst möglich macht. Glückwünsche und Danke an Veit Mayer der sowohl als Wettkampfrichter für Ordnung und Einhaltung der Regeln und Reihenfolge sorgte und gleichzeitig als Schützenkönig an diesem Abend für uns alle Sorgte.

Der Königsadler von Willi Schmid
Neuer König, Veit Mayer, und alter König Klaus Deiß

Die diesjährigen Teilnehmer