
Zum Saisonabschluß des Ordonnanzcup 2019 fand auch dieses Jahr wieder das Finalschiessen der besten 16 Schützen in jeder Klasse in Nordstetten auf der elektronischen Anlage statt. Geschossen wurde „Mann gegen Mann“, Zentrumswertung, mit Ausscheiden der einzelnen Schützen über Achtel,- Viertel, Halbfinale bis hin zum Finale mit Waffen mit einem Baujahr bis 1945 auf eine Entfernung von 50m liegend oder sitzend aufgelegt.
Vertreten waren wir mit dem
Cupsieger 2019 Bernd Dietrich und
Kurt Steck in der Altersklasse und
Carsten Teltscher und
Roman Haap in der Schützenklasse.
Kurt Steck konnte in der Vorrunde mit
95 Ringen Ulrich Handschuh mit
85 Ringen problemlos aus dem Rennen werfen und gelangte durch ein Freilos dann bis vor ins Finale.
Bernd Dietrich unterlag in der Vorrunde mit
94 Ringen im Stechen gegen Walter Beier. Dieser konnte im Stechen eine 9 erzielen und warf unseren Bernd hiermit aus dem Rennen. Doch
Bernd Dietrich kämpfte sich über die Verliererunde wieder zurück, Hier erzielte er
93 Ringe und setzte sich gegen Jochen Maier mit 92 Ringen durch. Im Halbfinale setzte er sich dann mit
93 Ringen gegen Ulrich Handschuh, der 81 Ringe erzielen konnte, klar durch. Somit standen
Bernd Dietrich, Kurt Steck und Ihr Angstgegner Walter Beier
im Finale. Hier setzte sich Walter Beier mit 93 Ringen vor
Kurt Steck mit
91 Ringen und
Bernd Dietrich mit
90 Ringen durch.
Carsten Teltscher schied ebenfalls bereits in der Vorrunde gegen Edwin Bösel mit
91 Ringen gegen 93 Ringen aus, konnte sich dann aber über die Verliererrunde mit
96 Ringen gegen Ralf Kugel, der 85 Ringe erzielen konnte, klar durchsetzen und sich dann mit einem Freilos die Teilnahme am Finale sichern.
Roman Haap unterlag mit
91 Ringen im Stechen mit einer 9 gegen Kevin Herrmann der hier eine 10 erzielen konnte. Auch in der Verliererrunde musste
Roman leider mit seinen
87 Ringen gegen Jürgen Klaffschenkel mit 91 Ringen eine Niederlage hinnehmen und wurde hiermit vorzeitig nach Hause geschickt. Im Finale ging es dann wie im letzten Jahr eng zu und
Carsten Teltscher konnte mit
92 Ringen im Stechen mit einer 9 gegen
Thomas Radau, der eine 8 erzielte, den
2. Platz sichern. Oliver Bösel setzte sich hier mit 94 Ringen und somit dem 1. Platz durch.
Hier noch einige Eindrücke der Anlage und des Schiessens:
Tabelle Altersklasse:

Kurt und Bernd in Aktion:

Tabelle Schützenklasse:

elektronische Anzeige für die Zuschauer: